Aktuelle Einblicke

Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung – Wann geht das Licht aus?

Windenergieanlagen die eine Gesamthöhe von mehr als 100m erreichen, müssen nachts mit Blinklichtern gekennzeichnet werden. Aufgrund der Störwirkung der bisherigen Funktionsweise der Gefahrenbefeuerung, wurde die Einrichtung der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung verpflichtend eingeführt.

Die Ausstattungsfrist für BNK wurde in der EEG Novelle auf den 31.12.2023 verlängert (§9, EEG).

Wer gibt Ihnen Sicherheit, dass Sie alle technischen Anforderungen zu jeder Zeit erfüllen? nttb.

Sommerfest

Wir haben unser Sommerfest im Juli gefeiert und wurden dabei von dem Eventservice Karen Hansen verköstigt. Das Team von Karen hat für uns ein...

Husum Wind 2023

Vom 12. bis 15. September 2023 fand die Husum Wind erneut statt. Auch wir waren als Aussteller mit dabei und können auf eine erfolgreiche und...

Information zur EEG-Datenerhebung

Es gibt seit diesem Jahr eine Änderung bezüglich der EEG-Datenerhebung. Bisher hat die Bundesnetzagentur bis zum 31. August eines jeden Jahres Daten...

Adresse

Forchhammerstraße 1
25813 Husum

Telefon

Rufen Sie uns an:
04841 | 9369 857

E-Mail

Schreiben Sie uns:
nttb@nttb‑gmbh.de